Thomas Beyer Fotografie

Sport & Freizeit

Menschen während ihren Freizeitaktivitäten zu begleiten und zu fotografieren ist mir eine besondere Freude. Denn das Hobby ist ja dass, was jeder gerne macht. Folgerichtig ist daher jeder mit 100 Prozent bei der Sache und gibt vor der Kamera alles. Es entstehen dabei wunderbare Fotos voller Leidenschaft, Hingabe und Aussagekraft. Ich erlebe es dann immer wieder, was für Kreativität ein Mensch entwickelt, wenn man ihn bei seinen liebsten Beschäftigungen in seiner Freizeit fotografisch begleitet. Wie da Ideen entstehen die man dann mit Spaß und Freude gemeinsam umsetzt. Genauso sang doch schon Andreas Gabalier in einem seiner Lieder: „Was man gern macht, das macht man gut.“

Und das darf ich schließlich immer wieder in meinen Bilder und während der Shootings feststellen. Nehmen wir zum Beispiel Motorradfahrer. Die Aufnahmen von ihnen auf ihren Maschinen, währenddessen sie durch malerische Landschaften fahren oder an einem sonnigen Tag mit Freunden unterwegs sind. In der Tat strahlen diese Fotos dann Freiheit und Abenteuerlust aus. Mountenbiker hingegen zeigen eine andere Facette des Outdoor-Sports. Ihre Fotos fangen oft den Nervenkitzel ein, wenn sie über steile Abhänge oder durch dichte Wälder rasen.

Der Schmutz auf den Fahrrädern und die Anstrengung in den Gesichtern spiegeln die Herausforderungen wider, die sie meistern müssen. Fußballspieler bieten ebenfalls ein faszinierendes Motiv für Fotografen. Insbesondere die Dynamik eines Spiels, das Zusammenspiel im Team und die Emotionen der Spieler. Ob nun die Freude über ein Tor, oder Enttäuschung nach einer Niederlage. Insofern entstehen durch beides Emotionen, die es lohnt mit der Kamera festzuhalten. Oder denken wir an die ehrenamtlichen Helden der Freiwilligen Feuerwehr. Wie sie aufopferungsvoll in ihrer Freizeit einer Sache nachgehen, die Menschenleben retten kann.

Insgesamt zeigt die Fotografie von Menschen bei ihrer Freizeitgestaltung und Hobbys nicht nur ihre individuellen Interessen die oft mit Sport zu tun haben. Sie zeigen auch nebenher das soziale Miteinander und die kulturellen Aspekte unserer Gesellschaft. Kurz gesagt, erzählt jedes Bild eine Geschichte – von Leidenschaft, Gemeinschaft und dem Streben nach Glück in den kleinen Momenten des Lebens.